Ab sofort gibt es bei KiTT eine Fotoklub
Wir lernen den besserer/richtiger Einsatz der eigenen Kamera und bilden uns weiter auf dem Gebiet des Fotografierens.
Die Aktivitäten werden folgende sein:
Durchführung von Workshops/thematische Zirkelabende zu folgenden Themen:
o Allgemeine Grundlagen der Fotografie: Fototechnik (Umgang mit der Kamera, Aufnahmefunktionen, Menüeinstellungen, Funktionswähler, Fokussieren, Bildinfos, Histogramm)
o Fotozubehör (Objektive, Stative, Filter, Fernauslöser)
o Fotoschule: Grundlagen des Fotografierens (Belichtung, Schärfentiefe, Brennweite, ISO-Einstellung, Weißabgleich, manuelle Belichtung statt Belichtungsautomatik, Blitzlichtfotografie/Beleuchtung
o Bildgestaltung/Bildkomposition (grundsätzliche Aspekte, Bildformate/Bildausschnitt, Motive, Bildaufbau, Perspektive, Licht, Farbe/Farbwahl)
o Spezialthemen: Landschaftsfotografie, Architekturfotografie, Porträtfotografie, Tierfotografie, Objektfotografie, Panoramafotografie, HDR-Fotografie
o Nachträgliche Bildbearbeitung: Bildbearbeitungsprogramme (PC), Bilddruck
· Ideen- und Erfahrungsaustausch, Bildbesprechungen
· Eigene Fotovorstellung der Mitglieder, thematisch geordnet: Landschaftsfotografie, Architekturfotografie, Porträtfotografie, Makrofotografie
· Fotowanderungen, Exkursionen.
Die Termine und Schwerpunkte des jeweiligen Abends entnehmen sie bitte dem eigenen Hinweis.